Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Die Beelzebub ? - Antworten ist Zeitverschwendung.

Student(t), Monday, 31.12.2007, 21:33 (vor 6011 Tagen) @ Flint

Es ist doch in diesem Forum einmal eine Liste vorgelegt und diskutiert
worden, in welcher alle diese rhetorischen Tricks und Manipulationen
zusammengefaßt sind, mit denen die Linken ihre Meinungen unters Volk
bringen. Wer hat sie, wer erinnert sich an sie ?


Meinst Du die hier? http://www.wgvdl.com/forum/index.php?id=20724

Ja genau, diese Liste meine ich.

Daraus z.B.:

1) Ignoriere Argumente, wenn sie deine Theorie als unbrauchbar erscheinen lassen, weiche aus auf Nebenschauplätze, streite alles ab.

24) Wenn Du als "Linker" auf eine Enthüllung nicht mehr weiter weißt, reagiere mit Ironie.

29) Denke immer daran, wer die Definitionsgewalt hat, ist in der Macht der Worte, und diese sind die schärfsten Waffen. Und was Orwell geschafft hat, beherrscht Du schon lange!

30) Zweifle grundsätzlich wissenschaftliche Quellen deines Diskussionsgegners an, auch wenn sie noch so einleuchtend erscheinen. Papier ist geduldig, und irgendwo findest Du sicherlich einen Wissenschaftler, der das Gegenteil behauptet.

34) Stelle Behauptungen auf, auch wenn Du dafür keine Belege hast. Durch fortwährende Wiederholung dieser Behauptungen erlangen sie schnell den Charakter von Wahrheiten, und keiner wird sie zukünftig anzweifeln, da sie selbstverständlich geworden sind.

35) Entstelle so oft es geht Aussagen deines Diskussionsgegners, indem Du Sätze aus dem Zusammenhang nimmst, und mit Interpretationen würfelst. Das ist einfacher als Du denkst. Oft reicht es ein Wort aus einem Satz herauszunehmen, und in den nachfolgenden einzusetzen. Das gibt lustige Textmuster, läßt Aussagen ins Absurde abgleiten und verwirrt dein Gegenüber.


40) Bleibe stark bei argumentativem Gegenwind. Denke immer daran, führend zu bleiben in der Diskussion. Das geht nicht immer mit Argumenten! In solch einem Fall blase kräftig Nebel in die Diskussion. Lenke ab, suche nach Tipp - oder Rechtschreibfehlern, beleidige notfalls. Manchmal hilft eben nur der persönliche Angriff, um eine für Dich ungemütlich verlaufende Diskussion abzuwürgen.


Gruß

Student


gesamter Thread:

 

powered by my little forum