Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126789 Einträge in 31153 Threads, 293 registrierte Benutzer, 642 Benutzer online (0 registrierte, 642 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Männer sind angeblich in der Evolution zurück geblieben (Liste Femanzen)

Diego, Tanaland, Monday, 12.08.2013, 21:08 (vor 3961 Tagen) @ Oberkellner

"Ich glaube, dass Männer einen Evolutionsschritt brauchen. Sie sind stehengeblieben (...) und die Frauen haben sich sehr verändert, haben neue Rollen aufgenommen. Die sind nicht mehr in der Höhle und sammeln die Waldbeeren, sondern sie sind berufstätig, sie sind gut ausgebildet. Sie sorgen für die Familie und die Kinder. Und Männer sind dort stehengeblieben, sie sagen, ich gehe morgens zur Arbeit, komme abends wieder und leg´ das Geld auf den Tisch. Mit den Kindern haben sie in vielen Fällen nichts zu tun. Und da fordere ich einfach, dass wir eine gerechtere Gesellschaft auch zum Wohle der Kinder, der Frauen und der Männer haben - und darum müssen sich Männer verändern!"

Terre des Femmes Vorstandsvorsitzende und ehemalige Bundestagsabgeordnete für B90/GRÜNE Irmingard Schewe-Gerigk in der Sendung "Nachtcafe´", ausgestrahlt vom SWR am 29.6.2012

Alltagssexismus: Männer sind angeblich in der Evolution zurückgeblieben


Von ihrer offenen Männerfeindlichkeit mal ganz abgesehen fehlt es Schewe-Gerig offenbar an intellektueller Differenziertheit und Logik, denn: Wie können Frauen an den Männern evolutionär vorbeigezogen sein ... wenn im gegenwärtigen Status auf sie das Gleiche zutrifft wie - seit Jahrzehnten schon - auf Männer?
*... sind berufstätig, sie sind gut ausgebildet. Sie sorgen für die Familie und die Kinder ..*

Dumm, dümmer, Berufsfeministin ...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum