Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131123 Einträge in 32727 Threads, 293 registrierte Benutzer, 256 Benutzer online (0 registrierte, 256 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Schlechter Sex nach Beschneidungsverstümmelung (Gewalt)

André @, Sunday, 17.02.2013, 22:24 (vor 4408 Tagen) @ Conny

Und was spricht dagegen, daß wir ein Teil unseres Bewußtseins mit anderen Menschen teilen?

Also das klingt schon ziemlich diffus. Der menschliche Geist ist an den Körper gebunden. Ohne körperliches Organ kein Geist. Das Bewußtsein vom Prinzip ebenso. Das Bewußtsein kennt verschiedene Abstufungen. So kannst Du Informationen unbewußt aufnehmen, an die Du dich nicht erinnern wirst. Sie sind aber natürlich im Hirn gespeichert. Du kannst Infos halb bewußt aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt dämmert dir, daß da "mal was war" oder du hast ein Deja vú oder so.

Ob ein Schöpfer das nicht irgendwie ähnlich machen würde?

Die Frage stellt sich nicht. In die Rolle eines Schöpfers zu kriechen würde bedeuten, dem Schöpfer menschlichen Geist zu geben. Das funktioniert nicht.

Diese Nahtoderlebnisse treten doch dann auf, wenn ein EEG keine Aktivität mehr im Gehirn messen kann, also zu einem Zeitpunkt, zu dem ein Organspender für tot Erklärt wird und man ihm seine Organe entnehmen kann. Wie also kann es zu Erlebnissen kommen, wenn das Gehirn aus ist?

Das ist wieder was anderes. EEG ist eine Maschine. Maschinen zeichnen sich durch Meßfehler aus. Daß die Maschine nichts mißt heißt ja nicht, daß nichts mehr da ist. - Und mit den Organspenden ist das so eine eigene sache. Völlig tote Organe sind als Spende wertlos. Man muß also den "Toten" schon vorher für tot erklären, damit die Organe noch verwendbar sind. (da tut sich ein Riesenpfuhl auf...)
Aber was das mit dem Fadenthema zu tun hat, weiß ich nun auch nicht so genau.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum