Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126782 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 544 Benutzer online (1 registrierte, 543 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Hätte man(n) mehr auf unsere gescheiten Altvorderen gehört,... (Frauen)

Henry @, Thursday, 17.01.2013, 11:07 (vor 4167 Tagen)

wäre ihm viel erspart geblieben:

Selbst die engelhafteste Frau ist nicht wert, was sie kostet, selbst wenn man sie umsonst bekommen kann.

Honoré de Balzac, (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor


Man glaubt gar nicht, mit welcher Schlauheit die Weibchen es fertig bringen, ihre dummen Streiche zu bemänteln.

Erasmus von Rotterdam, (1469 - 1536), holländischer Theologe, Philologe und Humanist


Alle Frauen, selbst die einfältigsten, wissen eine List zu gebrauchen, um zu ihrem Zweck zu gelangen.

Honoré de Balzac, (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor


Die Geschichte der Weiber ist die Geschichte der ärgsten Tyrannei, die die Welt gekannt hat. Nämlich der Tyrannei der Schwachen über die Starken.

Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor

Mit all diesen Zitaten meine ich...

…dieses widerspenstige, gebrechliche, unbeständige, weichliche, kindische, schändliche, unedle, verworfene, verkümmerte, unwürdige, verruchte, unheilvolle, tadelnswerte, kalte, entstellte, gedankenlose, eitle, vorwitzige, törichte, treulose, nachlässige, widerliche, garstige, undankbare, verstümmelte, unvollkommene, mangelhafte, unzureichende, verpfuschte, unentwickelte, verkommene Geschlecht, diesen Meltau, dieses Ungeziefer, dieses Unkraut, diese Pest, diese Seuche, diesen Tod…

Giordano Bruno (1548 - 1600), italienischer Naturphilosoph

In Anbetracht dessen:

Am besten wäre es ohnehin, in Hinblick auf das Frauenproblem orientalisch zu denken und die Weiber in den Käfig zu sperren.

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller

Leider zu utopisch, daher ist die folgende Weisheit die Hoffnungsreichste überhaupt:

Der einzige Mann, der wirklich nicht ohne Frauen leben kann, ist der Frauenarzt.

Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph

Trotzdem NIEMALS vergessen:

»Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!«

Friedrich Wilhelm Nietzsche,(1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller


Wer das beherzigt als Mann, kann gelassener in die Zukunft schauen!

powered by my little forum