Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126783 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 595 Benutzer online (0 registrierte, 595 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Adipositas III und Elephantiasis (Frauen)

Garfield @, Tuesday, 15.01.2013, 17:30 (vor 4169 Tagen) @ Diego

Hallo Diego!

Das ist eigentlich ein anderes Thema. Es sei denn, du meinst jetzt die sogenannten "Fütterer", also Männer, die nicht nur auf übergewichtige Frauen stehen, sondern diese dazu drängen, immer noch mehr zu essen, um noch viel fetter zu werden. Und Frauen, die aus eigenem Antrieb heraus enorm viel essen, um für solche Männer attraktiv zu sein.

Aber das ist wohl eher selten, denke ich. Außerdem gibt es da auch noch andere Abnormitäten, die ebenfalls Kosten für die Krankenkassen verursachen, z.B. Leute, die es erotisch finden, verstümmelt zu sein und sich dann tatsächlich selbst verstümmeln.

Und es gibt ja noch viel größere Gruppen, die durch ihr Verhalten Kosten für die Allgemeinheit verursachen, z.B. Raucher oder Menschen, die aus ästhetischen Gründen irgendwelche Veränderungen an ihren Körpern vornehmen lassen, die dann teilweise Erkrankungen verursachen.

Und dann sind da noch Extremsportler, die ja auch ab und zu mal verunglücken und sich dabei schwer verletzen.

Fettleibigkeit resultiert auch üblicherweise nicht nur aus der Ernährung, sondern auch aus der individuellen Veranlagung. Es gibt ja auch Menschen, die sehr viel essen, aber trotzdem kaum Fett ansetzen. Die haben Glück - andere nicht. Ich denke, der Prozentsatz der stark übergewichtigen Frauen, die sich mit ihrem Körper wirklich wohl fühlen und gern noch fetter sein möchten, ist sehr gering. Die meisten wären schon gern schlanker, und viele versuchen auch, etwas dafür zu tun, nur leider sind die zu diesem Zweck immer noch oft propagierten Diäten häufig kontraproduktiv. So kommt es gar nicht selten vor, daß Menschen (und zwar auch Männer) erst richtig zunehmen, wenn sie mit Diäten anfangen.

Man macht es sich also wohl doch etwas zu einfach, wenn man sagt, daß stark übergewichtige Menschen immer nur selbst an ihrem Leibesumfang schuld sind.

Freundliche Grüße
von Garfield


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum