Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126791 Einträge in 31154 Threads, 293 registrierte Benutzer, 568 Benutzer online (0 registrierte, 568 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Allen Gender-Umerziehungsversuchen zum Trotz: Jungs feiern naturwissenschaftliche Erfolge (Männer)

Kurti ⌂ @, Wien, Saturday, 05.04.2014, 20:00 (vor 3725 Tagen)

Da können die noch so viele "Jungenbeine in Perlonstrümpfe" stecken, da wird sich nie etwas daran ändern.

Über einen erneuten Stratosphärenflug der beiden hier haben sie heute Abend in "Sachsen-Anhalt" berichtet. Die Bilder dazu wollen sie in den nächsten Tagen auf ihre Homepage stellen.

Wir, Alessandro James Dimas und Christian Dobisch, haben uns Ende letzten Jahres zusammengeschlossen um unsere beiden Ideen zu kombinieren und eine einzigartige Art von Werbung anzubieten. Unser Ziel war es, nicht nur Drohnen, sondern unbemannte Flugobjekte in Form von Ballons in die Stratosphäre zu senden, um hochauflösende Aufnahmen (Film und Video) von diversen Gegenständen machen zu können.

Im Folgenden möchten wir uns kurz vorstellen:

Alessandro James Dimas, der 32-jährige Wiener (Österreich) und Werbe- sowie 360° Kameraspezialist, beschäftigt sich seit der Gründung seines Unternehmens mit einzigartigen Werbemethoden. Näheres unter www.dimas.at.

Christian Dobisch, der 19-jährige Mechatroniker aus Schönebeck, Deutschland, ist schon als Kind mit seinem Vater, einem Programmierer und TV-Techniker, sehr früh in den Kontakt mit Technik und Elektronik gekommen und beschäftigt sich seit seinem 12. Lebensjahr mit der Programmierung von Robotern und kleinen Computern. Bis dato hat er schon mehrfach erfolgreich computergesteuerte Stratosphärenflüge absolviert. www.spacecam2.de
http://www.weltraumwerbung.com/pages/ueber-uns.php

Gruß, Kurti

Guckst du hier

agztse @, Sunday, 06.04.2014, 00:10 (vor 3725 Tagen) @ Kurti

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/15-Jaehriger-schickt-Messer-in-die-Stratosphaere-13111848

Sagt mal, sollte man sowas mal irgendwo sammeln? Auf einer Webseite? Mal so als Gegenstück zum allgegenwärtigem "Mädchen-können-alles-besser-aber-keiner-weiss-was" Brei?

Avatar

Forenleitung fragen! (n. t.)

Kurti ⌂ @, Wien, Sunday, 06.04.2014, 03:37 (vor 3724 Tagen) @ agztse

- kein Text -

Mädchen-können-alles-besser-aber-keiner-weiss-was

Peter, Sunday, 06.04.2014, 08:07 (vor 3724 Tagen) @ agztse

Genau so ist das! Gestern haben zwei süße Mädchen zu mir gemeint: Ihr Hobby ist schminken und modeln...
Vorgestern erlebte ich eine ältere Frau, um die 37, die ihrem Partner vorwarf, dass sie immer kochen und einkaufen muss. Darauf meinte ich: Machen sie doch mit ihm Schluß, beenden sie diese Beziehung, dann sind sie befreit vom Kochen und Einkaufen... Ach nee, doch nicht, aber egal.

Fünfjähriger (!) knackt X-Box

Senec @, Sunday, 06.04.2014, 13:46 (vor 3724 Tagen) @ Kurti

Guggst du hier

Kurz nach Weihnachten 2013 bemerkten Kristoffers Eltern, wie sich ihr Nachwuchs über das Xbox-Live-Konto des Vaters anmeldete und auf der XBox spielte. Auf Nachfrage erklärte Kristoffer seinem Vater, wie er sich ohne das Passwort zu kennen einloggen konnte

Schlaues Kerlchen :-D

--
[image]

Allen Gender-Umerziehungsversuchen zum Trotz: Jungs feiern naturwissenschaftliche Erfolge

Stefan, Sunday, 06.04.2014, 14:38 (vor 3724 Tagen) @ Kurti

wenn sich Jungs für Technik interessieren, werden sie als Nerds und soziale Krüppel abgetan.
Ein Mädchen das sich nicht für Technik interessiert ist ja schon erwachsen und steht mit beiden Beiden im Leben und ist nicht so verspielt.

Aber wehe der Nerdjunge hat irgendwann Erfolg und hat z.b. durch seine Spielerei berufliche Erfolge.

Dann stehen plötzlich die Femis vor der Tür und fordern eine Beteiligung von Frauen am Erfolg.


Ich sehe es ja bei einer Freundin. Ihre Tochter "wurde" jenseits vom üblichen Girliegetue erzogen.

Tja, letzte Woche hat sie mir traurig mitgeteilt, das ihre Tochter auch mit Smartphone in der Hand am Fernseher hockt, und sich Germanys next Topmodel anschaut.
Mit ihren Freundinnen wird per Smartphone das Geschehen gleich live besprochen.

powered by my little forum