Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126813 Einträge in 31160 Threads, 293 registrierte Benutzer, 349 Benutzer online (1 registrierte, 348 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

??? (Allgemein)

André @, Friday, 24.01.2014, 16:42 (vor 3797 Tagen) @ Lausemädchen

Vielleicht bin ich ja zu blöde, aber ich verstehe dein Post nicht. Wieso sollte er, wie alle anderen Firmen, vor dem Problem der Leistung stehen? Wenn er, berechtigter Weise, keine Quote zulässt und bei ihm eben Leistung zählt ist doch alles da "wo es hin gehört".

Also gut, ich schreib jetzt ganz langsam :-D :
Firmen, die Quoten zulassen haben sehr schnell das Problem, daß sie Gewinneinbußen hinnehmen müssen, weil die Leistung der quotierten Frauen nicht die ist, die das Unternehmen braucht. Prosche hat das erkannt und umgesetzt. Folge: keine Quoten. Gut. Wenn er das so sagen würde, provoziert er einen Aufstand der pc-Affen. Das kann u. U. dazu führen, daß er größere Ansehenseinbußen hinnehmen muß. (das Prinzip des Auflbasens irgendwelcher Kleinigkeiten oder des Erfindens völlig bescheuerter Beschuldigung ist ja in allen möglichen Bereichen Usus. Die Richtigkeit prüft niemand nach. Am Ende solcher Hetze steht also immer ein schlechter Ruf. s. hierzu z. B. die Hetzkampagnen gegen die kath. Kirche, die fast durchweg erstunken und erlogen sind, aber der Ruf ist trotzdem hin.) Er hat also Worte gefunden, die politisch einigermaßen akzeptabel sind und sichert damit ab, in Ruhe gelassen zu werden. - So ähnlich gings übrigens auch in der DDR. Man hat Formulierungen verwendet, die die Parteibonzen ruhigstellen und man selbst in Ruhe sein Ding machen konnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum