Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126785 Einträge in 31151 Threads, 293 registrierte Benutzer, 603 Benutzer online (1 registrierte, 602 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Juristin mit 2-fach Behinderung (Liste Femanzen)

adler @, Kurpfalz, Sunday, 20.10.2013, 15:57 (vor 3892 Tagen) @ Oberkellner

Vor einer Woche war die Politikerin Canan Bayram den umgekehrten Weg gegangen und trat aus der SPD aus.
Bayram wiederum hatte vergangene Woche ihren Austritt aus der SPD ausgerechnet damit begründet, dass sie schon länger mit der Frauen- und Integrationspolitik der Partei unzufrieden gewesen sei.

Grund eines Parteiaustritts (SPD)

Canan Bayram, Mitklitoris des Berliner Senats erklärte am 5. Mai ihren Parteiaustritt aus der SPD. Am 7. Mai ihren Eintritt bei den Grünen.

Als Grund für ihren SPD-Parteiaustritt nannte sie "zunehmende Enttäuschung über die Frauenpolitik ihrer Partei."
http://www.morgenpost.de/berlin/article1091569/Gruene_Ueberlaeuferin_sichert_rot_rote_Mehrheit_in_Berlin.html

Zur Erinnerung: Die SPD, das ist die Partei, die als einzige den Satz in ihrem Parteiprogramm trägt: "‚Wer eine menschliche Gesellschaft will, muss die männliche Gesellschaft überwinden".

Welch eine maßlose Gier muß dahinter stehen, wenn dass nicht einmal reicht. Genug ist nicht genug, alle Dämme sind gebrochen.

JuristIn natürlich, Kanzlei in Berlin und ebenso typisch: Nach Referendariat und 2. juristischem Staatsexamen arbeitete sie als angestellte Juristin in verschiedenen Bundesministerien.

Mitklitoritidenschaften:
- „Netzwerk Berliner RechtsanwältInnen gegen Diskriminierung“ (Das 'I' ist Original)
- „Deutschen Juristinnenbund“
- Richterwahlausschuß Berlin
- Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (bis zum Parteiaustritt)

Canan Bayram auf Kandidatenwatch:
"Als Mitglied im Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen setze ich mich für Frauenrechte ein. Bereits als Rechtsanwältin habe ich mich für Frauen und ihre Belange stark gemacht. Mit diesem Hintergrund kenne ich die Sorgen und Nöte der Frauen und kämpfe auf politischer Ebene für die Verbesserung der Bedingungen für Frauen. Frauenpolitik ist eine Querschnittsaufgabe und daher ist es wichtig wachsam zu sein und bei politischen Entscheidungen immer insbesondere die Auswirkungen auf Frauen im Blick zu haben."
http://www.kandidatenwatch.de/canan_bayram-323-8419--f41531.html#q41531

Gruß
adler

--
Go Woke - Get Broke!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum