Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126784 Einträge in 31151 Threads, 293 registrierte Benutzer, 547 Benutzer online (2 registrierte, 545 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Qualitaetsjornalismus bei Brigitte (Allgemein)

jens_, Friday, 30.11.2012, 14:12 (vor 4216 Tagen)

Zielgruppe diesmal: Skateboard-fahrende Maenner

Erwachsene Männer, die Skateboard fahren: Steig ab, Mann!

Es gibt Dinge, die lösen bei mir große Aggressionen aus. Das muss unterbewusst vorgehen, denn die Gründe sind mir zunächst nicht immer klar. Als ich in Hamburg umgezogen bin - vom schicken Eppendorf ins hippe St. Pauli - waren sie plötzlich da: erwachsene Männer, die Skateboard fahren. Zusammen mit anderen erwachsenen Männern und kleinen Jungen, die aber offensichtlich nicht ihre Söhne waren. Ich liebe den Kiez und seine Verrücktheit. Sogar die Touristen stören mich nicht. Aber bei Männern jenseits der 25, die ein Board zwischen sich und das Pflaster kleben, sehe ich nur noch Rot. Das sind oft Typen, die eine schräge Pony-Frisur tragen, nie lächeln und nach der Party von letzter Nacht riechen. Am liebsten würde ich die am ergrauten Schopf packen und anschreien: "Hör auf damit! Dafür bist du zu alt."

Skateboards gehören zu kleinen Jungs. Basta. Nicht zu Menschen, die selbst Steuern zahlen und beim Orthopäden in Behandlung sind. Falls sich Männer über 30 austoben wollen, können sie gern schnelle Autos fahren, Fußball spielen oder auf Bäume klettern. Das stört mich nicht. Aber lasst bitte die Skateboards in Ruhe. Ich laufe ja auch nicht im rosa Tutu über die Straße. Aus manchen Dingen wächst man einfach raus: Das ist nicht spießig, das ist so. Und ehrlich: Erwachsen sein ist gar nicht schlimm. Versprochen.

Und ich dachte immer, Frauen waeren toleranter und von Geburt an sozial kompetenter...

http://www.brigitte.de/gesellschaft/politik-gesellschaft/stellungnahme-skateboard-1149149/

Aber immerhin hat sich die Redaktion entschuldigt! (Siehe auch genderama.)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum