Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126788 Einträge in 31153 Threads, 293 registrierte Benutzer, 595 Benutzer online (0 registrierte, 595 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Liste Femanzen Christa Humme (Liste Femanzen)

Oberkellner @, Tuesday, 13.08.2013, 15:03 (vor 3960 Tagen)
bearbeitet von Oberkellner, Tuesday, 13.08.2013, 15:11

F47 Christa Humme – Christel Humme geb. Hahn am 25.11.1949 in Herten (NRW) – Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum – Tätigkeit als Lehrerin an der Holzkamp-Gesamtschule Witten – seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages - von 2007 bis 2009 stv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion – seit 2009 ist sie stv. Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Jugend, Senioren und Frauen des Deutschen Bundestages sowie Sprecherin der SPD-Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik - www.christelhumme.de – wohnhaft in 58453 Witten - christel.humme@bundestag.de - christel.humme@wk.bundestag.de (Mitarbeiterin Brigitte Kaun) - picture: http://www.ruhrnachrichten.de/storage/scl/mdhl/artikelbilder/lokales/rn/wtlo/1949113_m3mst1w564h376q75v7933_1011wt-Christel_Humme_MdB_klein.jpg?version=1311772124

"Es gibt nach wie vor eine große Benachteiligung von Frauen im Arbeitsleben. Das muss noch mal konsequenter weiterentwickelt werden. Darum brauchen wir, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, gesetzliche Regelungen, damit Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schneller in die Betriebe hinein kommt. (Monitor Nr. 519, 3. Juni 2004)

Die SPD hat einen Ausbau der Kinderbetreuung gefordert, um Alleinerziehende besser zu unterstützen. "Um ihnen zu helfen, brauchen wir einen Rechtsanspruch auf eine ganztägige Kinderbetreuung mindestens bis zum zehnten Lebensjahr", sagte SPD-Vize Andrea Nahles der "Frankfurter Rundschau". Laut einer Studie sind Alleinerziehende am längsten auf Arbeitslosengeld II angewiesen.
Alleinerziehende seien zeitlich oft nicht flexibel, sagte Nahles. SPD-Fraktionsvize Christa Humme erklärte in Berlin, Alleinerziehende hätten besondere Belastungen und Risiken zu meistern. Helfen würde dabei ein erweiterter Rechtsanspruch. "Deshalb begrüßen wir einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung - für die Kita und für die Schule." Denn nur wenn Alleinerziehende ihre Kinder "gut und den ganzen Tag aufgehoben wissen", könnten diese einer existenzsichernden Erwerbstätigkeit nachgehen.
Alleinerziehende müssten außerdem in den Jobcentern besonders wirkungsvoll unterstützt werden, forderte Humme. "Dazu wollen wir sie zu einer besonderen Zielgruppe der Bundesagentur für Arbeit machen." Laut der Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) benötigt die Hälfte der Al-leinerziehenden Arbeitslosengeld II drei Jahre nach Leistungsbeginn noch immer oder nach einer Unterbre-chung bereits wieder. Bei Paaren ohne Kind gilt dies nur für ein Drittel.

http://www.markenpost.de/news.php?sysme=out&ID=64167

--
Die ultimative Dienstleistungsoffensive des Antifeminismus

Ein bisschen Frauenhass steht jedem Mann!

wikimannia statt femipedia

Christa Humme(63) wirft frühzeitig hin:

Oliver, Tuesday, 13.08.2013, 16:14 (vor 3960 Tagen) @ Oberkellner

Bei der nächsten Bundestagswahl am 22. September 2013 werde ich nicht für ein erneutes Mandat kandidieren. Unser SPD- Kandidat für den neuen Bundestagswahlkreis 139 mit den Städten Hattingen, Herdecke, Wetter, Witten und Sprockhövel ist Ralf Kapschack.


Christa Humme(63) wirft frühzeitig hin.
Vier Jahre vor dem von ihr selbst verordneten Renteneintrittsalter von 67!

--
Liebe Grüße
Oliver


[image]

powered by my little forum