Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Reden wir nicht von Gleichberechtigung, sondern von Gleichverpflichtung! (Allgemein)

ajk, Tuesday, 26.06.2012, 22:58 (vor 4374 Tagen) @ Robert

Richtig. Alles andere stirbt innerhalb kürzester Zeit aus.

Genau, das erleben wir gerade. Der am dichtsten besiedelte Kontinent der Welt mit den meisten Nationen und Büchern kackt grad ab.

ABER: der Mensch ist mehr als eine "Nachwuchsaufzucht-Maschine". Er kann
sich sogar (z.B. im Christentum) für Ehe- und Kinderlosigkeit entscheiden.
Er kann sich für ein Leben "allein für die Wissenschaft" oder "allein
für Sex mit möglichst vielen Partnern" entscheiden.

Die Perspektive des "Nachwuchsaufzucht-Maschine" ist nur ausserhalb des Christentums zu verstehen. Im Christentum geht es nicht um Nachwuchs heranzüchten, sondern um neue Bewusstseine in die Welt zu setzen die sich an der unendlichen Vielfalt der Schönheit und Freiheit erfreuen.

Schön, wenn du deine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens
gefunden hast. Wer gibt dir aber das Recht, darüber zu urteilen, daß
deine Antwort auch für mich richtig und gültig zu sein hat?

Ich habe die Antwort nicht gefunden, sie wurde mir angetragen. Menschen können es von sich aus nicht finden. Sie finden nur Fragen. Die Antwort auf diese Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine weitere Frage bzw. ein Geheimnis.

Das Recht nehme ich mir. Genauso wie alle anderen auch. Dieselbe Frage kann man Umweltschützern, Kommunisten, Nationalisten, Traditionalisten, Atheisten, Agnostikern oder anderen stellen. Es ist für mich nicht vorstellbar dass jemand eine "Philosophie" hat, die er nur für sich selber besitzt. Es ist völlig absurd denn dadurch ist die Philosophie nicht existent. Damit ist sie vollkommen wertlos - wir Menschen sind keine Einzelwesen, wir sind Sippentiere, wir sind Gemeinschaftstiere.

In übrigen muss man sich ein wenig mit der Christlichen Philosophie auseinandersetzen, und dann kommt man schon von alleine darauf dass die meisten "wichtigen Menschheitsfragen" schon vor über 2500 Jahren besprochen und beantwortet worden sind. Uns Menschen gibt es ja nicht erst seit 10 Jahren - und wir sind nicht die ersten die sich über Macht, Geld, Sex, Trauer, Tod, Demut, Frust, Arroganz und co unterhalten.

ajk

--
Solange du andere fragst, was du "darfst", bist du kein Mann. - Robert


gesamter Thread:

 

powered by my little forum