Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126783 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 623 Benutzer online (0 registrierte, 623 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Luisa Neubauer: Erst das Hirn ausschalten, dann das Kohlekraftwerk (Politik)

Christine ⌂ @, Monday, 08.07.2019, 10:07 (vor 1805 Tagen) @ Micha wieder da

Luisa ist 23 Jahre alt und heißt mit Nachnamen Neubauer. Viele „die Menschen“ kennen die Lisa schon von Bildern aus der Zeitung und aus dem Fernsehen. Die junge Frau ist nämlich eine Aktivistin in der Klima-Hüpfburg namens „Fridays For Future“, und von den Klimahüpfern gab es das ganze vergangene Jahr über viel zu berichten. Oft hat man auch schon in den sozialen Netzwerken gelesen, daß die Luisa viel hübscher sei, als die Klimagretel aus Schweden. Für das Klima spielt das aber keine Rolle. Die Medienkritik.[..]
 
Wie klug die Luisa wirklich ist, können wir aber heute erst in der „Welt“ lesen. Bekanntlich will der Bundestag am 18. Juli die CO2-Steuer beschließen, weil: Wenn die Bürger noch mehr Geld an den Fiskus abdrücken müssen, wird davon dasjenige Klima gesund, von dem fürchterliche Ignoranten behaupten, es sei gar nicht krank. Wenigstens theoretisch wird aber der Fiskus gesund. Das bestreitet niemand, auch, wenn das eine ganz andere Geschichte ist. Luisa findet die CO2-Bepreisung jedenfalls voll knorke, weswegen sie auch sagt, daß wir einen „reellen Preis für die Klimazerstörung zu zahlen“ hätten, weil wir die Klimazerstörung „gerade praktisch jeden Tag voranbringen“.[..] https://www.journalistenwatch.com/2019/07/07/luisa-neubauer-erst/

Mal wieder ein schöner Beitrag von Max Erdinger.

Da im Moment eine Parlamentspause besteht, frage ich mich, ob jene Abgeordnete, die bereits im Urlaub sind, diesen für den Gesetzesbeschluss unterbrechen müssen? Irgendwie ist das doch auch klimaschädlich, aber egal... es ist ja für etwas Gutes.

Weiter frage ich mich, ob dieses Gesetz mal wieder im Schnellschuss beschlossen wurde oder lag es schon länger in der Schublade und nun ist die Zeit für die Umsetzung gekommen?

Während in Griechenland mit der neuen Regierung die Steuern gesenkt werden sollen, damit mehr Investitionen vorgenommen werden, belasten wir die Bürger weiter und weiter.

Dann habe ich noch gelesen, dass die Unternehmen als Entlastung von den Sozialabgaben z.T. befreit werden sollen. Das war aber nur ein Vorschlag irgendeines Institutes, welches sich auf eine Studie beruft.

Wenn es um unser Geld geht, sind nicht nur Politiker sehr kreativ...

Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum